Termine

Mittwoch, den 26. März 2025

knipseline/pixelio.de
knipseline/pixelio.de

Spielenachmittag

Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.

Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.

Diesmal ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem DRK Enge-Sande.

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 14:30 Uhr

 

Samstag, den 05. April 2025

(c) Kerstin Jürgensen
(c) Kerstin Jürgensen

Fröhstücken bei Kerstin

Hier wird NACHHALTIHKEIT und REGIONALITAT groß geschrieben und gelebt. Das gilt nicht nur für das „Fröhstück“ selber, sondern auch bei der Ausstattung und den Möbeln. Die Marmeladen und Chutneys werden in selbst hergestellt. Schaut mal auf Kerstins Homepage vorbei.

 

Ort: Dörpstraat 3,  West-Bargum

Kosten: 21 € incl Kaffee, Tee, etc satt

Uhrzeit:  09:00 Uhr

Anmeldung: bis zum 17. März 2025 per EMail oder per ☎ bei Iris 0174-4896980

Donnerstag, den 10. April 2025

Jessens Kochschule
Jessens Kochschule

Kochabend bei Möbel Jessen

Wir fahren zur Kochschule im Möbelhaus Jessen in Breklum und kochen zum Thema  „Die Grillsaison".

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Ort: Möbel Jessen, Breklum

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Kosten: ca 35 € incl. Essen und Getränke

 

Anmeldung: bis zum 03. April 2025 per EMail oder per ☎ bei Steffi 0151 15536250 

Dienstag, den 29. April 2025

knipseline/pixelio.de
knipseline/pixelio.de

Spielenachmittag

Doppelkopf, Phase 10, Rommé etc., jeder ist herzlich willkommen mit uns zu spielen.

Für Getränke wird ein kleiner Beitrag erhoben. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, setzt sich bitte mit dem Vorstand in Verbindung.

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr

 

Samstag, den 03. Mai 2025

Fahradtour
Albrecht E. Arnold/pixelio.de

Fahrradtour entlang der Elbe

Wir fahren mit dem Reiseunternahmen Bölck aus Schuby nach  Blankenese.

Die Radtour führt von Hamburg-Blankenese entlang der Elbe über Wedel mit der Schiffbegrüßungsanlage "Willkommen Höft“ nach Glückstadt.

Die Kosten beinhalten die Fahrt im schönen Reisebus, den Fahrrad-Transport und eine Rad-Reisebegleitung während der Radfahrt.

Die Route von Blankenese nach  Glückstadt beläuft sich auf ca. 50 km. Für die Verpflegung am Tag ist jeder selbst verantwortlich. Am frühen Morgen wird es ein „kleines LandFrauenFrühstück“ (mit Kaffee) auf dem Betriebsgelände bei Bölck.

Noch einige Infos:

Ankunft Hamburg 10.00 Uhr

Rückfahrt am späteren Nachmittag

 

maximale Teilnehmerzahl 28 Personen

 

Ort: Feuerwehrgerätehaus, Enge-Sande

Uhrzeit: ab 6:30 Uhr Fahrräder verladen, Abfahrt 7:00 Uhr

Kosten: 44 € bei mind. 21 Personen

               55 € bei weniger als 20 Personen

Anmeldungen bis zum 15. April 2025 per EMail oder per ☎ bei Sünje 04662/8814644 evtl. AB

                                                                                                                        oder 0151 15245526

 

 


Junge LandFrauen

Die Veranstaltungen der jungen LandFrauen findest Du hier.

Veranstaltungen des KreisLandFrauenverbandes


Dienstag, den 13. Mai 2025

Unser „neues“ Leben mit künstlicher Intelligenz – Hoffnungen, Ängste und Gestaltungsmöglichkeiten

 

Dienstag, 13. Mai 2025 | 17 Uhr

 

Koogshalle, 25821 Reußenköge

 

Vortrag von Prof. Dr. Doris Weßels, FH Kiel

 

Künstliche Intelligenz in Form von ChatGPT und Co. verändern unser Leben – im Beruf, im Alltag und in der Gesellschaft. Doch während einige gesellschaftliche Gruppen große Chancen darin sehen, überwiegen bei anderen Unsicherheiten und Ängste. Wie können wir diese Technologie sinnvoll nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben wir?

 

In diesem Vortrag gibt Prof. Dr. Doris Weßels einen verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der generativen KI, demonstriert die Anwendung der KI-Werkzeuge und beleuchtet sowohl die Potenziale wie auch neue Risiken. Die Veranstaltung bietet viel Raum für Fragen und lädt zur offenen Diskussion ein.

 

Ablauf und Anmeldung

 

Im Anschluss wird ein Imbiss gereicht.

Kosten

Anmeldung

Kontakt

Zahlung

Einlass

22 € (inkl. Imbiss und Vortrag)

bis 3. Mai bei Inke Carstensen-Klatt

Tel. 04841-72991 oder E-Mail

Überweisung auf das Konto des KLFV NF - keine Abendkasse

ab 16:15 Uhr